DIAGNOSTIK
Diagnostik und Therapie in der Kleintierpraxis von Mag. Martina Preissegger-Ilgenfritz in Villach
Für die Diagnosefindung stehen uns in unserer Kleintierpraxis in Villach modernste medizinische Geräte wie Ultraschall, Röntgen und Herz-Ultraschall zur Verfügung. In Kombination mit unserer langjährigen Erfahrung ermöglichen sie einen belastbaren Befund als Grundlage für wirksame Therapiemaßnahmen.
Hilfe und Beratung in allen gesundheitlichen Fragen
Als Tierhalter beraten wir Sie in allen gesundheitlichen Fragen. Egal ob Routinecheck oder akute Beschwerden, in unserer Tierarztpraxis ist Ihr vierbeiniger Freund bestens aufgehoben. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Schmerzen oder eine auffällige Verhaltensänderung bei Ihrem treuen Begleiter feststellen!
Diagnosemethoden für Kleintiere und Heimtiere
- Routineuntersuchungen
- Altersuntersuchungen
- Blut-/Harn-/Kot-Untersuchungen und Zytologie im eigenen Labor
- Proben für spezielle Untersuchungen werden an externe Labors weitergeleitet
- Digitales Röntgen
- Ultraschall
- Allergietests
- Augenuntersuchungen
- Orthopädie
- Dermatologie
- Herzultraschall
- Gastroskopie
- Bronchoskopie
THERAPIE
Behandlung in unserer Kleintierpraxis
Auf Grundlage einer ausführlichen Untersuchung und exakten Diagnose wählen wir gemeinsam mit Ihnen die passende Behandlung. Neben der medikamentösen Therapie werden in unserer Ordination auch chirurgische Eingriffe vorbereitet und durchgeführt. Eine engmaschige Verlaufskontrolle sichert den Behandlungsfortschritt ab.
Wohlfühlpraxis für Ihren Vierbeiner
Wir setzen alles daran, dass sich Tier und Besitzer bei uns wohlfühlen. Modernste Technologie und zwei top-ausgestattete Praxisräume schaffen die medizinischen, eine helle, ansprechende Praxiseinrichtung und freundliche Mitarbeiter die seelischen Voraussetzungen für eine rasche Genesung. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kleintier in unserer Ordination in Villach bestmöglich zu betreuen!
Therapiemethoden für Kleintiere und Heimtiere
- Impfungen
- Parasitenbekämpfung
- Elektronische Tierkennzeichnung (Mikrochip)
- Ausstellung von EU-Heimtierpässen
- Ernährungsberatung
- Lasertherapie
- Zahnsteinentfernung und Zahnextraktion
- Stationäre Aufnahme von Intensivpatienten
- Trächtigkeitsuntersuchung
- Chirurgie (Weichteilchirurgie, Tumorentfernung, Minimalostesynthese, Kastration)